Der Verein Freunde Masurens e. V.
wurde am 01.08.2010 in Scharnebeck gegründet und ...
möchte die friedliche und gutnachbarschaftliche Partnerschaft zu
der Region von Ermland und Masuren in Polen und besonders die dortige Minderheit unterstützen.
möchte gegenseitige Kontakte und Begegnungen durch
Studienfahrten/ Masurenfahrten (s. Termine + Aktuelles) pflegen.
möchte sozialschwachen, kinderreichen Familien sowie alten und
kranken Menschen ohne Unterschied auf Religion und Nationalität helfen.
möchte den Erhalt des europäischen Kulturgutes fördern und
unterstützen und in diesem Sinne eng mit dem Deutschen Konsulat in Gdansk (Danzig) zusammenarbeiten, sowie mit den Kirchen beider Konfessionen und der Masurischen
Gesellschaft.
möchte die Mitglieder und andere Personen und Verbände in ihrem
Tun fachlich unterstützen, Informationen austauschen und die Zusammenarbeit anregen und koordinieren.
möchte eigene Aktivitäten entwickeln, unser Anliegen in der
Öffentlichkeit vertreten, sowie in überörtlichen Initiativen und anderen Zusammenschlüssen mit vergleichbarer Zielsetzung mitwirken, wobei der Verein auf besonders enge Zusammenarbeit mit den Kirchen
und der Politik Wert legt.
möchte Vorurteile abbauen, Versöhnung fördern, dem Frieden dienen
und Brücken der Freundschaft zueinander bauen.
Nun nach 11 Jahren kann der Verein Freunde Masurens e. V. auf eine sehr erfolgreiche Arbeit zurückblicken und hat 360 Mitglieder (Stand 01.04.2022)
(sehen Sie auch Aktuelles)
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft, dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine
E-mail.
Auch in der heimischen Presse fand die Gründung des Vereins
Freunde Masurens e. V. eine positive Resonanz, hier einige Artikel:
Aus der Elbmarschpost: "Brücken der Freundschaft bauen"
Lauenburger Rufer: "Verein Freunde Masurens e. V. gegründet"
Aus der LünePost: "Masurensfreunde gründen einen Verein"